Seminare & Workshops

Stressbewältigung, Burnout-Prävention & Achtsamkeit in Alltag und Beruf

Immer mehr Menschen erleben ihren Alltag als dauerhaft angespannt oder überfordernd.

In meinen Seminaren schaffe ich einen geschützten Raum für mehr Bewusstheit, Selbstwahrnehmung und praxistaugliche Strategien im Umgang mit Stress – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Mit Wissen, Empathie und erfahrbaren Übungen begleite ich dich oder dein Team auf dem Weg zu mehr innerer Stabilität, Resilienz und Gelassenheit.

 

Seminare & Workshops

Inhalte & Schwerpunkte

  • Was ist Stress – und wie reagiert mein Körper?
  • Frühzeitige Signale von Überforderung erkennen und verstehen
  • Achtsamkeit im Alltag: präsent werden, Pausen erkennen, Bedürfnisse wahrnehmen
  • Selbstfürsorge praktisch umsetzen: auch in anspruchsvollen Lebensphasen
  • Resilienz fördern: Was gibt mir Kraft – was raubt sie mir?
  • Burnout verstehen: Dynamik, Prävention und Abgrenzung

Praktische Anwendungen

Ergänzend zum theoretischen Input und zur Selbstreflexion erlebst du in meinen Seminaren konkrete Tools, die leicht in deinen Alltag integrierbar sind – unter anderem:

 

  • Gemeinsames Mischen eines Entspannungstees oder Einschlaftees
    Mit ausgewählten Kräutern, die traditionell zur inneren Ruhe beitragen können – zum Mitnehmen oder direkt genießen.
  • Angeleitete Handmassage mit ätherischen Ölen
    Achtsame Berührung in Kombination mit natürlichen Düften – zur Förderung der Entspannung und zur bewussten Selbstwahrnehmung.
  • Atem- und Körperübungen
    Für mehr innere Klarheit, Beruhigung des Nervensystems und eine bewusste Pause zwischendurch.

Mögliche Formate

  • Halbtages- oder Tagesseminare für Gruppen (privat oder beruflich)
  • Workshops im Rahmen von Gesundheitstagen, Firmenveranstaltungen oder Führungskräftetrainings
  • Kleingruppenangebote in meiner Praxis

Alle Formate sind interaktiv, praxisnah und individuell anpassbar – für Teams, Organisationen oder Einzelpersonen.

Hinweis gemäß §3 HWG:
Die hier genannten Inhalte und Anwendungen dienen der Förderung von Wohlbefinden, Achtsamkeit und Selbstregulation. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, können jedoch zur individuellen Gesundheitsprävention beitragen.

Du möchtest einen Impuls setzen – für dich oder dein Team?